.

  • Startseite
  • D´Jasbergler
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstandschaft
    • Blaskapelle
    • Theatergruppe
  • Gwand
    • Mädchen bis 15
    • Mädchen ab 16
    • Burschen bis 15
    • Burschen und Männer
    • Das Vereinsmieder
    • Das seiderne Mieder
    • Das Boarischegewand
    • Der Schalk
    • Die schwarze Hose
  • Mitglied werden
  • Jahreshauptprogramm 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Theater „Da Himme wart ned“ vom 29.3. bis 6.4. beim Wirt in Baiernrain

6. April 2014 By wmaier

!!!Zusatztermin am Freitag, den 4.4.2014 20:00 Uhr wegen großer Nachfrage!!!!

theater-2014

 

Eine Geist-reiche Komödie in drei Akten von

Markus Scheble und Sebastian Kolb

Samstag 29.03.14   20:00Uhr

Sonntag 30.03.14   13:00 und 20:00 Uhr

Freitag 04.04.14 20:00 Uhr

Samstag 05.04.14   20:00 Uhr

Sonntag 06.04.14   20:00 Uhr

Im Gasthaus Baiernrain

mit musikalischer Umrahmung

 

 

Filed Under: 2014, Archiv, Theater

Theater „Pension Hollywood“ ab 9.März

17. März 2013 By wmaier

Wie in jedem Jahr brachten wir auch diesmal wieder ein lustiges Stück auf die Bühne!

Der diesjährige Titel:  „Pension Hollywood“

Nach einer feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier von Sofie Laubenpieper –

sie hat zum dritten Mal ihren 49. Geburtstag gefeiert –

machen sich deren Schwestern, Martha und Lotte Meisenkaiser,

diese ist etwas schwerhörig, für die Abreise fertig.

Auch Sofie reist ab. Sie gönnt sich selbst einen kleinen Wellnessurlaub.

Da Hubert nicht gerne arbeitet, stellt er Max als Aushilfe ein.

Als die Vertreterin für Damenunterwäsche, Lydia Spitzgras, auftaucht, spitzt sich die Situation zu………

(wies weitergeht seht Ihr nur wenn Ihr auch hingeht).

Gruppenbild Pension Hollywood
Foto von der Probe zum Stück „Pension Hollywood“

Gespielt wurde an folgenden Tagen

Sa. 9.3.   20.00 Uhr
So. 10.3.   13.00 und 20.00 Uhr
Sa.16.3.  20.00 Uhr
So.17.3.  20.00 Uhr
Eintritt: € 7,–
Beim Wirt in Baiernrain
(Lehrer-Vogl-Weg 1  83623 Dietramszell)
Vergelts Gott fürs o schaung


Filed Under: 2013, Archiv, Theater Tagged With: 2013, Blaskapelle, Theater, Veranstaltung

Theater „Am Wegweiser zum 7.Himmel“ am 16., 17., 18., 24., 25., März 2012

25. März 2012 By wmaier

Die Spieler 2012

Die Theaterspieler vom Trachtenverein

d’Jasbergler Baiernrain

bedanken sich recht herzlich bei den vielen Besuchers des Stücks

Am Wegweiser

Zum 7. Himmel

Eine heitere Komödie in vier Bildern

von Maximilian Vitus

Wir spielten am

Freitag 16. März 2012 um 20.00 Uhr

Samstag 17. März um 20.00 Uhr

Sonntag 18. März um 13.00 und 20.00 Uhr

Samstag 24. März um 20.00 Uhr

Sonntag 25. März um 20.00 Uhr

im Gasthaus Baiernrain

Bis zum nächstn Jahr!!

Filed Under: 2012, Theater Tagged With: 2012, Theater, Veranstaltung

Bilder vom Theater in Baiernrain 2011

10. April 2011 By wmaier

Mit viel Beifall wurde das diesjährige Theaterstück gefeiert.

Die Gedächtnislücke

Ein bayrischer Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold

gespielt wurde an folgenden Tagen:

Freitag, 1. April 2011 um 20.00 Uhr
Sonntag, 3. April 2011 um 13.00 und 20.00 Uhr
Samstag, 9. April 2011 um 20.00 Uhr
Sonntag, 10. April 2011 um 20.00 Uhr

Im Gasthaus Baiernrain

Das Stück

 

Franz Kübele, stressgeplagter Bürgermeister einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar von Silberstein auf, um sich über den krähenden Hahn, die probende Blaskapelle und die läutenden Kirchturmglocken zu beschweren. Franz Kübele ist bereit, in allem nachzugeben, aber wie soll er einem Hahn das Krähen verbieten? Die Glocken hingegen will er eigenhändig abhängen. Der Versuch geht allerdings schief und Franz erhält einen Schlag auf den Kopf, der ihm das Gedächtnis für die letzten fünf Jahre raubt. Diese Situation nützt der gerissene Amtsdiener Sepp geschickt aus. Zunächst sorgt er für seine Beförderung. Dann löst er die Probleme der Silbersteins auf seine Weise. Auch die Sekretärin Hannelore trägt mit einer Heiratsanzeige dazu bei, dass die Lage in der Amtsstube alsbald eskaliert. Und damit auch alle im Dorf erfahren, was sich dort abspielt, erkauft sich die Kramerin die jeweils neuesten aber nicht unbedingt zutreffenden Gerüchte mit kleinen „Geschenken“.

Darsteller  waren

Franz Kübele   Bürgermeister ………………………………Alfons Aichler

Helene            seine Frau……………………………………Agathe Rothbauer

Sepp               Amtsdiener…………………………………….Albert Eichner

Hannelore       Sekretärin…………………………………….Regina Rothbauer

Emma             Kramerin………………………………………Anni Jaud

Toni                Vorstand der Blasmusik ……………………Stefan Ailler

Ludwiga          vornehme Dame……………………………..Ursula Hainz

Heinz-Harald   ihr Gatte………………………………………Michael Lechl

Gottlieb            Psychiater ……………………………………Ludwig Gröbmair

Rosalinde        heiratswillige Frau……………………………Bianca Gottfied

Spielleitung

Gertraud Huber und Rita Flinspach

Hier noch einige Bilder:  

Die Darsteller der Gedächtnislücke

Filed Under: 2011, Archiv, Theater

Theater am 12./14. und 20./21. März 2010

13. Februar 2010 By admin

 

Das 2010er Theaterstück:

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Theaterspieler 2010

s´Glück is a Rindvieh

von Klaus Kern

Inhalt:

Korbinian Maier steht vor dem Ruin. Sein Wirtshaus „Zum Silbernen Löffel“ hat den Glanz der vergangenen Jahre verloren, und der Umsatz reicht nicht einmal mehr aus, um das Nötigste bezahlen zu können. Seinem Nachbarn, Gustl Reichenberger, geht es mit seinem Geschäft umso besser. Aber nicht genug damit, er gräbt dem „Korbi“ schlichtweg das Wasser ab, indem er dessen Hypotheken aufkauft, um sich das hochverschuldete Anwesen leichter einverleiben zu können. Maiers Schicksal scheint besiegelt. Justament in dieser ausweglosen Situation flattert ein Brief ins Haus; Korbinian erbt. Beseelt von dieser Nachricht und ohne die Testamentseröffnung abzuwarten, wird der „Löffel“ aufpoliert und auf Hochglanz gebracht. Allerdings mit Krediten vom ehemaligen „Erzfeind“ Reichenberger. Sämtliche Warnungen seiner Lieben in den Wind schlagend, geht der „Neureiche“ sogar noch ein Stück weiter.

Bei den Aufführungen spielte unsere Blaskapelle mit einer kleinen Besetzung während der Pausen zur Unterhaltung auf.

Termine waren:

Freitag, den 12.März 2010 um 20:00 Uhr

Sonntag, den 14. März um 13:00 und 20:00 Uhr

Samstag, den 20. März um 20:00 Uhr

Sonntag, den 21. März um 20:00 Uhr

Im Gasthaus Baiernrain

 Personen und ihre Darsteller:

Korbinian Maier, Wirt zum „Silbernen Löffel“   .……………………   Sepp Hainz

Loni, seine Gattin   ………………………………………………………………………..   Agathe Rothbauer

Traudl, beider Tochter   ……………………………………………………………..   Maria Burgmayr

Andreas, beider Sohn   ………………………………………………………………..   Martin Gams

Xaver Löscher, Landwirt   …………………………………………………………..   Albert Eichner

Gustl Reichenberger, Gastwirt   ………………………………………………..   Martin Pallauf

Franzi, seine Tochter   ………………………………………………………………..   Greti Brunner

Franz Kastl, Bauernbursche   ……..………………………………………….   Michael Lechl

Reserl, Posthalterin   ……………………………………………………………………   Ursula Nairz

Balduin Nagerl, Gerichtsvollzieher   …………………………………………   Georg Böckl-Bichler

Souffleuse und Co-Regie   ………………   Gertraud Huber

Regie   ……………………………   Rita Flinspach

Bühnenbild   ………………   Sepp Schweighart

 

Filed Under: 2010, Theater Tagged With: 2010, Blaskapelle, Theater, Veranstaltung

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 · WMITC · Wolfgang Maier · Log in