Treffpunkt war um 9:15 im Festzelt.
Beginn des Festgottesdienstes um 10:00 Uhr
Es wurde wieder ein Bus zur Verfügung gestellt.
By wmaier
By wmaier
Am Sonntag, den 3. Juli fand wieder das Almfest mit der Bergmesse ab 10:00 Uhr statt
Nach der Messe begleitete die „Blaskapelle Baiernrain“ den Frühschoppen.
Ab 13:00 Uhr fand der Jungendtag der GG-Jasberg statt!. Es unterhielt uns die „Argeter Blasmusik“.
Nach 19:00 Uhr spielte die „Baiernrainer Blasmusik“ zum Tanz auf.
Am Montag, den 4. Juli ab 18:00 Uhr sorgte die „Blaskapelle Otterfing “ für gute Unterhaltung.
By wmaier
Am 26. Juli 2015 findet unser Gaufest in Otterfing statt. Um 09:00 Uhr ist Treffpunkt im Festzelt. Es ist geplant, dass wir um 9:30 Uhr bei der Trachtenschau I antreten. Ab 10:00 wird der Festgottesdienst abgehalten. Die Aufstellung zum Festzug erfolgt um 13:30. Wir haben im Zug 2 die Zugnummer 13.
Es besteht wieder die Möglichkeit mit dem Bus nach Otterfing zu fahren, im Folgenden die Abfahrtszeiten in den Ortschaften:
Bus I:
Endlhausen Raiffeisen 7:40 Uhr, Fraßhausen Koanz 7:45 Uhr,
Berg Bushaltestelle 7:50 Uhr, Baiernrain beim Wirt 7:55 Uhr,
Steingau beim Wirt 8:00 Uhr, Erlach Bushaltestelle 8:05 Uhr
BUS II:
Jasberg 8:35, Lochen beim Wirt 8:45 Uhr,
Linden Bushaltestelle und am Maibaum 8:50 Uhr,
Baiernrain beim Wirt 9:00 Uhr,
Steingau beim Wirt 9:05 Uhr, Erlach Bushaltestelle 9:10 Uhr
Am Samstag, den 25. Juli, ab 20:00 Uhr wird im Festzelt in Otterfing der Gauheimatabend gestaltet.
PKW Parkplätze befinden sich in der Palnkamer Straße.
Zur Info anbei noch die Kleiderordnung:
Mädchen bis 15 Jahre: Blauer Vereinsspenzer, weiße Schürze mit Spitzeneinsatz, Unterrock, weiße Baumwollstrumpfhose, schwarze Trachtenschuhe, Kropfkette oder Samtband, ein paar Ohrringe, Kette mit Kreuz, Haarnadeln, Haare hochgesteckt, grüner Samt- oder Filzhut mit Flaum und Hutschmuck links
Mädchen ab 16 Jahre: Blaues Vereinsmieder, weiße Baumwollstrumpfhose, schwarze Trachtenschuhe zum Schnüren, weiße Schürze und Tuch mit Spitzeneinsatz, Gschnür, Uhrkette und Brosche, silberne Kropfkette, ein paar Ohrringe, Haare hochgesteckt, grüner Samthut mit Flaum und Hutschmuck links
Schalkfrauen: Schalk, Unterrock, schwarze Strumpfhose, schwarze Trachtenschuhe zum Schnüren, silberne Kropfkette, ein paar Ohrringe, Kette mit Kreuz, Haarnadeln, Haare hochgesteckt, Schnurhut und Hutschmuck
Die Burschen bis 15 Jahre: Trachten- oder Haferlschuhe, graue Trachtenstrümpfe (grün Bestickt), Lederhose mit Träger, weißes Hemd, blaue Krawatte mit Nadel, grünes Gilett, keine Ohrringe oder Piercings, Miesbacher Trachtenjoppe, Hut mit Flaum und Hutschmuck
Die Burschen und Männer ab 16 Jahre: Trachtenschuhe zum Schnüren, graue Trachtenstrümpfe (grün Bestickt), grün Bestickte Lederhose mit Träger, weißes Hemd, blaue Krawatte mit Nadel, grünes Gilett, keine Ohrringe oder Piercings, Miesbacher Trachtenjoppe, Hut mit Flaum und Hutschmuck
Die Vorstandschaft freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme an beiden Tagen
OTTERFINGER Programm:
Bilder vom Gaufest:
By wmaier
Das diesjährige Almfest war wieder ein großer Erfolg.
Bei sehr heißen Temperaturen fanden sich viele Trachtler und Freunde ein.
Speziell am Montagabend war wieder bis auf den letzten Platz alles voll.
By wmaier